Von Herausforderungen zur Effizienz: Wie Veolia Aminanlagen optimiert
Betriebliche Herausforderungen von Aminanlagen in Raffinerien
Die Effizienz von Aminanlagen in Raffinerien ist einer der Schlüsselfaktoren für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks. Dies wird durch steigende Anforderungen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitszielen und strengeren Emissionsgrenzwerten für H₂S und CO₂ vorangetrieben, die zusätzlichen Druck auf Energieeffizienz und Lösungsmittelrückgewinnung ausüben.
Zu den häufigsten technischen und betrieblichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Leistung von Aminanlagen gehören:
- Verunreinigung der Aminlösung – verursacht durch das Vorhandensein von hitzebeständigen Salzen (HSS), Metallen und organischen Verbindungen, die den Lösungsmittelabbau beschleunigen
- Korrosion der Anlage – Saure Umgebungen, hohe Temperaturen und Verunreinigungen können zu Systemschäden und Aminverlusten führen
- Schaumbildung – führt zu instabilem Betrieb der Aminanlage und verminderter Leistung
- Hoher Energie- und Wasserverbrauch – hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Regenerationsprozess in Strippern (Regenerationseinheiten)
- Unzureichende H₂S/CO₂-Entfernung – In einigen Aminsystemen weisen herkömmliche Lösungsmittel bei erhöhten Sauergaskonzentrationen möglicherweise eine eingeschränkte Trennleistung auf
- Variable Prozessbedingungen können den Betrieb von Aminanlagen destabilisieren, weshalb optimale und flexible Lösungen erforderlich sind.
Wie Veolia die Zuverlässigkeit und Effizienz von Aminsystemen verbessert
Wir bei Veolia verstehen die Komplexität dieser Herausforderungen. Deshalb verfolgen wir bei der Auswahl der optimalen Lösung einen integrierten Ansatz für das Management von Aminanlagen.
Unsere Lösungen und Services umfassen:
- Reinigung und Optimierung von Aminlösungsmitteln – Verbesserung der Selektivität, Reduzierung des Abbaus und Verlängerung der Lösungsmittellebensdauer
- Beseitigung von Schaumbildung, Korrosion und Verunreinigungen – durch präzise ausgewählte chemische Behandlungen
- Fortschrittliche Lösungsmittelregeneration – einschließlich Elektrodialyse (ED)-Technologie, die Kosten senkt und Abfall minimiert
- Service- und Diagnoseunterstützung – einschließlich Überwachung, Prozessdatenanalyse und Empfehlungen für vorbeugende Maßnahmen
Mit unseren Total Amine Solutions (TAS) – einem umfassenden Programm zum Aminmanagement, das Chemikalienversorgung, Service und Support, Beratung und Engineering umfasst – unterstützen wir Sie bei:
- Senkung der Betriebskosten
- Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs
- Minimierung des Aminverbrauchs und der Aminverluste
- Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks und Verbesserung der CO2-Abscheidung
- Erhöhung der Zuverlässigkeit von Aminsystemen

Total Amine Solutions – Veolias integrierter Ansatz für das Management des Aminsystems
%20Portfolio.jpg?width=900&height=506&name=GER_DE_LP_Total%20Amine%20Solution%20(TAS)%20Portfolio.jpg)
Dank unserer Dienstleistungen und Technologien sparen Raffinerien in ganz Europa jährlich Hunderttausende Euro und verbessern gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit ihres Betriebs.